KEIKO Kampfkunst und Sport e.V.

Bei uns findet Ihr ein tolles Angebot rund um das Thema der asiatischen Kampfkünste sowie dem Kindersport mit unseren Bonsai-Kid´s.
 
Mehr Informationen auch gern persönlich unter: 
Fon:    0171 7305234
Fon:    0176 21178878

Karate-Do,
der Weg der leeren Hand, ist eine Kampfkunst zur waffenlosen Selbstverteidigung, bei welcher der ganze Körper trainiert wird. Sie entwickelt - nach langem, stetigen Üben - eine mit Waffen vergleichbare Schlagkraft. Dadurch wird es ermöglicht, unerwartete Angriffe effektiv abzuwehren und sich in nahezu jeder Situation selbst verteidigen zu können. Um mit Karate zu beginnen, sollte das Schulalter bereits erreicht sein., nach oben gibt es (fast) keine Grenze.

Kenjutsu/Jojutsu
Die Arbeit mit den Waffen in der Kampfkunst bietet den besonderen Aspekt, die Waffe als Mittler zu "erfühlen", Energie zu erzeugen, aufzunehmen, umzuleiten. Sie setzt Aufmerksamkeit und Entschlossenheit voraus und fördert diese. Im KEIKO DOJO werden vor allem die Schwert-Kata´s und Ideen des Budo der klassischen Schule Kashima-shin-ryu als Ergänzung zum Karate kombiniert unterrichtet.

Selbstverteidigung

Mit einfach zu erlernenden Techniken wirst Du Stück für Stück stärker, selbstbewußter und lernst Dein wirkliches Potenzial kennen. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse (schaden aber auch nicht). Unser Ausbilder sorgt dafür, daß alle mitkommen und mit einem guten Gefühl aus dem Training gehen.
Wir bieten  regelmäßig  Seminare in Form von Workshops für verschieden Altersgruppen an.
Eine Buchung für besondere Gruppenevents wie Teambuilding, Weiterbildung oder Kindergeburtstage erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hier stellen wir ein individuelles Paket ganz nach Euren Bedürfnissen zusammen.

Kindersport / Bonsai-Kid´s
Kinder sind das Rückgrat unserer Gesellschaft und unser wichtigstes Gut.
Deswegen ist es uns wirklich Herzensangelegeheit bereits die kleinen "Bonsai´s" ab 3 Jahren liebevoll in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Mit viel Spaß üben wir ganz spielerisch und lernen dabei viele verschieden Dinge wie: Koordination, Konzentration, Teamgeist, Sozialkompetenz, Selbstbewußtsein, Disziplin, Kreativität und Selbstwertgefühl. 
Kurz: starke Kinder, starke Zukunft!
Mobbing? War gestern!




Preise


Du möchtest Kampfkunst im KEIKO e.V. kennenlernen? 

Dann hol Dir unsere Schnupperkarte für nur 30,- und trainiere drei mal jeweils im Kurs Deiner Wahl mit.
Kinder unterrichten wir in den Kampfkünsten ab dem Schulalter.

Du möchtest den Weg des Budo mit uns gemeinsam gehen?
Dann werde Mitglied im KEIKO e.V. Eine Mitgliedschaft bei uns kostet 50,-/Monat

Du möchtest den Kindersport bei uns ausprobieren?
Dann schreib uns eine Mail und reserviere Dir einen Termin für ein kostenloses Schnuppertraining!
Auf Grund von Wartelisten kann dies evtl. eine kleine Weile dauern. Wir geben unser Bestes!
Eine Mitgliedschaft für die Bonsai´s (3-6Jahre) kostet 35,-/Monat.

Du brauchst individuelle Förderung oder willst Dich durch Einzeltrainings auf ein spezielles Ziel (z.B. Prüfung) vorbereiten?
Sprich uns an, damit wir einen individuellen Plan für Personaltraining erstellen können.

Unser KEIKO - Team

Sensei Jan Gebhardt, 6. Dan Shotokan Karate

Jan Gebhardt widmet sich dem Weg des Karate Do bereits seit ca. 40 Jahren. Er trainiert Shotokan- Karate als Einheit von Kihon, Kata und Kumite. Seine Idee ist es, den Karateka reale Selbstverteidigung  zu zeigen, Karate als Mittel der Charakterschule bzw. Mindsetarbeit einzusetzen, als Fitneßtraining für den gesamten Körper zu trainieren und speziell den  Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit der Teilnahme an Wettkämpfen zu geben. Er sieht Karate als Kampfkunst und als einen Weg sein Leben besser zu meistern.
In seiner Laufbahn blickt er auf unzählige Erfolge zurück:
- mehrfacher berliner Meister
- mehrfacher deutscher Meister
- mehrfacher Europameister
- Vizeweltmeister
- zweimal Bronze bei Weltmeisterschaften
Nach dem er seine 20 jährige aktive Wettkampfkarriere beendet hat, steht er der Karatewelt als nationaler und internationaler Kampfrichter zur Verfügung und setzt alles daran, sein umfangreiches Wissen weiter zu vermitteln.
Seit 16 Jahren lebt er sein Karate nicht nur im aktiven Vereinsleben sondern vor allem in der privaten Kampfkunstschule KEIKO DOJO, welches er seit 16 Jahren mit seiner Frau zusammen betreibt. Außerdem ist er auch Lehrer für japanische Waffen. Im Waffentraining wird speziell mit dem Jo ( halblanger Stock ) und dem Bokken (Holzschwert ) geübt und in Partner-, als auch Kata-Übungen, die Handhabung mit der Waffe verbessert.
Jan Gebhardt ist Inhaber der Trainer B-Lizenz, hat eine mehrjährige Ausbildung für eine internationales Instructor Diplom abgeschlossen und ist IKS qualified Instructor sowie
IKS Prüfer bis 5.Dan.

Sensei Iris Gebhardt, 4.Dan Shotokan Karate

Seit ihrem 4. Lebensjahr ist Iris Gebhardt im Sport unterwegs. Zuerst im Leistungssport Geräteturnen, später in der Nationalmannschaft der Sportschützen. Seit 2000 hat sie ihr Herz an das Karate Do verloren und lebt diesen Weg jeden Tag. Auch sie kann auf unzählige Wettkampferfolge zurückblicken:
- mehrfache berliner Meisterin
- mehrfache deutsche Meisterin
- zweifache Europameisterin
2014 beendete sie ihre aktive Wettkampfkarriere und hat sich seit dem vor allem der Arbeit mit Kindern gewidmet.
Sie verfügt über ein internationales Instructor Diplom, hat die Trainer B-Lizenz , ist  IKS qualified Instructor und IKS Prüfer bis 3.Dan 

.
Darüber hinaus noch verschieden Ausbildungen, die ihre Arbeit in der Ganzheitlichkeit unterstützen: Ernährungsberaterin, Trainerin für Stressmanagement, Gesundheitscoach und Personaltrainerin.